Meine Erfahrungen

Recht haben und Recht durchsetzen sind zweierlei. Das gilt umso mehr in einer Insolvenz, wenn berechtigte Ansprüche oft faktisch nicht mehr durchsetzbar sind und grundlegende zivilrechtliche Regeln durch das Insolvenzrecht plötzlich ausgesetzt, überlagert oder modifiziert werden.


In 15 Jahren anwaltlicher Begleitung, Beratung und Vertretung von Gläubigern, Schuldnern, Geschäftsführern, Gesellschaftern und Insolvenzverwaltern in Insolvenzverfahren aller Größenordnungen habe ich die verschiedenen Perspektiven in einer Krise, aber auch die sich ergebenden Chancen und Optionen, sehr gut einzuschätzen gelernt.

So widerstreitend die Interessen auf den ersten Blick sein mögen, sitzen die Beteiligten am Ende doch in einem Boot. Nur vordergründig geht es daher um einzelne Forderungen, Rechte oder Quoten. Im Kern geht es vielmehr um wichtige Säulen solider Geschäftsbeziehungen, wie Vertrauen, Reputation und langfristige Perspektiven.  

Um hier für Sie und Ihre individuelle Perspektive in der Krise die optimale Lösung zu finden und durchzusetzen, bedarf es nicht nur einer gründlichen Prüfung der Sach- und Rechtslage, sondern auch einer kundigen Analyse der verschiedenen wirtschaftlichen und persönlichen Belange der Beteiligten.

Mit meiner langjährigen praktischen Erfahrung und meiner fundierten Kenntnis des sich ständig im Wandel befindenden Insolvenzrechts und seiner Schnittstellen und Wechselwirkungen mit anderen Rechtsgebieten, wie dem Gesellschaftsrecht, dem allgemeinen Zivilrecht und dem Prozessrecht, biete ich Ihnen eine umfassende und kompetente Beratung und Vertretung rund um das Thema Insolvenz