Meine Philosophie

Im Fokus meiner Herangehensweise stehen Ihre Interessen und Ihre Perspektive. Ich sehe meine Aufgabe als Rechtsanwältin darin, Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer rechtlichen Position und der sich daraus ergebenden Handlungsoptionen zu vermitteln, dabei stets den Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Blick zu behalten und Sie gegenüber Ihren Gegnern und Verhandlungspartnern ebenso wie vor Gericht souverän und kompetent zu vertreten. 

Die Überzeugungskraft einer Argumentation fußt nicht auf der Lautstärke, in der sie vorgetragen wird, sondern auf der Tragfähigkeit ihrer Prämissen. Je besser ich die Gesamtlage einschätzen kann, desto überzeugender kann ich Ihre Interessen vertreten. Dafür muss ich nicht nur Ihre Position, sondern auch die Ihrer Kontrahenten erkennen und verstehen, bevor ich für Sie und mit Ihnen sinnvolle Lösungsansätze und erfolgreiche Verhandlungsstrategien entwickeln kann.

Bei meiner Beratung steht vor der Strategie und der Aktion nach außen stets eine gründliche Analyse. Es ist eine Stärke und Leidenschaft von mir, komplexe Sachverhalte und Rechtsfragen tief zu durchdringen, um der anderen Partei immer einen Schritt voraus zu sein. Auf diese Weise ergeben sich oft unerwartete, zuweilen unkonventionelle Lösungen. Zudem kann ich ungewöhnliche Reaktionen besser antizipieren und unsere gemeinsame Strategie mit Ihnen darauf abstimmen. 


In der Verhandlung – mit Vertragspartnern oder Gegnern und vor Gericht – ziehe ich die Suche nach Konsens einem konfrontativen Ansatz grundsätzlich vor. Dies ist nicht meinem friedfertigen Naturell geschuldet, sondern basiert auf der langjährigen Erfahrung, dass mit sachlichen Argumenten und einer gewissen Empathie für die andere Perspektive fast immer mehr zu erreichen ist als mit Gebrüll. „Auf sie mit Gebrüll“ ist daher nur die Ultima Ratio.

Lässt sich eine streitige Auseinandersetzung nicht vermeiden oder beilegen, sind die Vorzeichen für das weitere Vorgehen andere. Die Argumente wurden in der Regel erschöpfend ausgetauscht und ökonomische Gründe für eine Einigung sind durch entstandene Prozesskosten meist verpufft. Primäres Ziel ist nunmehr die unbedingte Durchsetzung unseres Standpunktes im Sinne Ihrer Interessen - und zwar mit Weitblick, Leidenschaft, Stil und unschlagbaren Argumenten